Die Saturnbedeckung als animated GIF (ca. 1,6 MB)
... und in fünf Einzelbildern des Eintritts
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gamma = 0,9 | Gamma = 1,5 |
Einige Bilder der Sequenzen mit besonderer Schärfe:
![]() |
![]() |
22. 13 UT, Gamma = 0,9 | 22. 13 UT, Gamma = 1.5 |
![]() |
![]() |
22. 33 UT, Gamma = 0,9 | 22. 33 UT, Gamma = 1,5 |
Resultat dieser Beobachtungsnacht ist, daß Oberflächendetails auf saturn mit meiner technik (Schiefspiegler 250/5000 mit Canon XL-1) noch nicht nachweisbar sind. Sie gehen im Rauschen unter, dazu ist meine Vodeotechnik noch zu unempfindlich. Allerdings ist bei wirklich guten Seeing-Momenten das enckeminimum im A-Ring sichtbar. Dazu ist bei einem Gamma von 0,9 der C-Ring (Florring) gut sichtbar !
Diese Website und das GIOTTO-Projekt werden gesponsort von Dittié Thermografie